Um es gleich loszuwerden: Es handelt sich um ein scheinbar endloses Trauerspiel. Aber es gibt Hoffnung … Verfolgt man die
Weiterlesen
Um es gleich loszuwerden: Es handelt sich um ein scheinbar endloses Trauerspiel. Aber es gibt Hoffnung … Verfolgt man die
WeiterlesenUm die Vorfreude auf das Heldsdörfer Treffen Ende Mai in Friedrichroda zu erhöhen, schon mal vorab ein paar Fragen aus dem
WeiterlesenBike und Like ist eine zweitägige Veranstaltung, in der mittels der Kombination Sport und Kultur versucht wird, die Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgens
WeiterlesenGestern hatte ich die Gelegenheit, an einer spannenden Veranstaltung teilzunehmen. Frau Carmen-Fancesca-Banciu, Schriftstellerin aus Berlin, geboren in Lipova/Rumänien, stellte Erfahrungen
WeiterlesenVor ein paar Tagen schickte mir Günter Reiner ein paar Fotos von dem eingestürzten Kirchturm, den Trümmern und der Kirchenburg
WeiterlesenAm 12. März 2016 erschien auf Spiegel Online der Beitrag von Keno Verseck „Der Dilettant“. Der tat weh. In dem
WeiterlesenAnfang der 1990er Jahre entstanden im Zuge der Bodenrückgabe in Rumänien viele siebenbürgisch-sächsische Landwirtschaftsvereine. Mittlerweile kann man ihre Anzahl an
WeiterlesenAnfang März fand in Dalherda in der Rhön eine gemeinsame Sitzung des Vorstandes der Heimatgemeinschaft Heldsdorf, dem Kurator der Kirchengemeinde
WeiterlesenEin Urteil in Rumänien hat in den letzten Wochen für Aufsehen gesorgt. Neben der Deutschen Welle berichtete aus Spiegel Online über den
WeiterlesenAls Redakteur des Heldsdörfer Briefs erhalte ich jedes Jahr zu Pfingsten und Weihnachten die (meisten) Zeitschriften der Burzenländer Heimatortsgemeinschaften (HOGs)
Weiterlesen