Volker Mooser hat mich auf eine Vorstellung des Altars der Heldsdörfer evangelischen Kirche aufmerksam gemacht: „Heldsdörfer Altar – Prächtiges Kleinod
Weiterlesen
Volker Mooser hat mich auf eine Vorstellung des Altars der Heldsdörfer evangelischen Kirche aufmerksam gemacht: „Heldsdörfer Altar – Prächtiges Kleinod
WeiterlesenWunderschöner Garten, tolles Freibad, bestes Essen, lustige Truppe – und noch Betten frei! Es gibt noch mehr Argumente, die Tage
WeiterlesenIn Deutsch-Weißkirch ist die Zeit stehen geblieben oder zumindest langsamer verlaufen als in anderen Ortschaften Siebenbürgens. Und das ist gut
WeiterlesenEs ist schon Einiges, was man mittlerweile im Burzenland entdecken kann, was es vor wenigen Jahren noch nicht gab. Gut,
WeiterlesenDas war es aus Heldsdorf. Bald geht es wieder zurück nach Hessen …
WeiterlesenWeitere Bilder folgen.
WeiterlesenGründonnerstag in Heldsdorf – Der Frühling hat sich noch nicht richtig durchgesetzt. Es gibt aber Hoffnung.
WeiterlesenHerbert Liess dürfte den Lesern des Blogs kein Unbekannter sein: Bereits vor einiger Zeit wurde über den Bizykelfahrer und seine
WeiterlesenLetztes Jahr hatte ich bereits auf den Rumänienadventskalender aufmerksam gemacht, der von den beiden Rumänienbegeisterten Gudrun Pauksch und Hans-Ulrich Schwerendt
WeiterlesenAm 6. August wurde zum Abschluss des großen Sachsentreffens in Siebenbürgen vor malerischer Kulisse in der Sommerresidenz Samuel von Brukenthals in
Weiterlesen