Aus einem Interview mit dem Leichenbitter Hans-Otto Scheip – Ergänzende Ausführungen von Hans Zell Während der Mitgliederversammlung des Fördervereins am
Weiterlesen
Aus einem Interview mit dem Leichenbitter Hans-Otto Scheip – Ergänzende Ausführungen von Hans Zell Während der Mitgliederversammlung des Fördervereins am
WeiterlesenGestern wurden die Arbeiten der Fremdfirma abgenommen, die ebenfalls an der Umgestaltung des Friedhofs beteiligt war. Günter Reiner hat erneut
WeiterlesenVolker Mooser hat mich auf eine Vorstellung des Altars der Heldsdörfer evangelischen Kirche aufmerksam gemacht: „Heldsdörfer Altar – Prächtiges Kleinod
WeiterlesenDie vergangenen Tage hat sich das Aussehen des Friedhofs deutlich gewandelt. Auch nach der Aktion, an der sich die Jugend-
WeiterlesenGestern war ein besonderer Tag in Heldsdorf. Gemeinsam mit „Heldsdörfer Heldsdörfern“ arbeitete die Gruppe der Heldsdörfer Jugendlichen, die gerade ein
WeiterlesenHeute spielt die Heldsdörfer Blasmusik beim Weißbierfest in Rutesheim. Zahlreiche Heldsdörfer wohnen dem Auftritt bei und genießen Musik und Beisammensein.
WeiterlesenIn Heldsdorf hat das Presbyterium der Kirchengemeinde vor wenigen Tagen die Arbeiten zur Umgestaltung des Friedhofs begonnen. Thomas Nikolaus und
WeiterlesenEnde Juni wurde in einem Blogbeitrag die Erneuerung des Schaltkastens der Turmuhr der evangelischen Kirche in Heldsdorf angekündigt. Nach getanem
WeiterlesenIm Rahmen der Veranstaltungen in den Kirchen und Kirchenburgen des Burzenlandes, bekannt unter dem Namen MUSICA BARCENSIS, war am Samstag,
WeiterlesenVor ein paar Tagen fuhren Thomas Nikolaus und Karl-Heinz Brenndörfer nach Heldsdorf, um einen neuen Schaltkasten für die Turmuhr zu
Weiterlesen