Der Kampf um Recht und Demokratie hat sich in den vergangenen Wochen in Rumänien dramatisch zugespitzt und zu Tagen der
Weiterlesen
Der Kampf um Recht und Demokratie hat sich in den vergangenen Wochen in Rumänien dramatisch zugespitzt und zu Tagen der
WeiterlesenRumänien befindet sich spätestens seit Mittwoch dieser Woche in einer schweren politischen Krise. Das rumänische Verfassungsgericht gab bekannt, dass es
WeiterlesenRumänien steht derzeit auf Platz 59 im Ranking von 180 Staaten bei der Wahrnehmung von Korruption. Den Platz vor Rumänien
WeiterlesenNoch vor einer Woche hieß der Premierminister Rumäniens Mihai Tudose. Lange hatte er den Job noch nicht inne. Da er
WeiterlesenIn den letzten Wochen standen die Ereignisse in Rumänien überraschend oft im Fokus der Berichterstattung auch von Medien aus Deutschland.
WeiterlesenDer bereits seit langem schwelende Konflikt zwischen der Regierung und der Zivilgesellschaft in Rumänien hat eine neue Dynamik gewonnen. Anfang
WeiterlesenDie Pläne der neugewählten rumänischen Regierung, das Strafrecht hopplahopp ohne Anhörung tiefgehend zu verändern, haben gestern zu einer bemerkenswerten Aktion
WeiterlesenNein, es geht nicht um das Handballspiel von vorgestern. Da besiegte Deutschland Rumänien mit 30 zu 21. Es geht um
WeiterlesenKlaus Johannis, Präsident Rumäniens, stimmt dem Vorschlag der PSD nicht zu, Sevil Shhaideh zur Premierministerin Rumäniens zu ernennen. Das sorgt für
WeiterlesenAm 12. März 2016 erschien auf Spiegel Online der Beitrag von Keno Verseck „Der Dilettant“. Der tat weh. In dem
Weiterlesen