Im April 2016 hielt ich auf dem Seminar „Von der Idee zum Heimatblatt“ des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften den Vortrag
Weiterlesen
Im April 2016 hielt ich auf dem Seminar „Von der Idee zum Heimatblatt“ des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften den Vortrag
WeiterlesenUnd ich dachte, sie sind so etwas wie unser Alleinstellungsmerkmal. Aber nein, Kirchenburgen gibt es auch in Deutschland. Die größte
WeiterlesenZigeuner: Als Kinder waren wir einerseits fasziniert von ihnen, wurden andererseits aber angehalten, Abstand zu halten. Was wir aufgrund der
WeiterlesenWährend der Sommerwoche in Dalherda haben wir einige Spiele wieder entdeckt, die wir als Kinder oft in Heldsdorf gespielt haben. Eins
WeiterlesenGestern, am 20. August 2016, ging die Heldsdörfer Woche im Hans-Asmussen-Haus in Dalherda zu Ende. Ziele der Woche waren, alte
WeiterlesenAm 26. Juni wurden in Heldsdorf nicht nur Baumstriezel gebacken und Radfahrer bedient, sondern auch das alljährlich im Juni stattfindende Gartenfest
WeiterlesenAm 5. Juni fanden in Rumänien Kommunalwahlen statt. Landesweit wurden Bürgermeister, Gemeinde- und Stadträte sowie Kreisräte gewählt. Anbei einige wichtige
WeiterlesenVor ein paar Tagen schickte mir Günter Reiner ein paar Fotos von dem eingestürzten Kirchturm, den Trümmern und der Kirchenburg
WeiterlesenLiebe Besucher der Seite, erst kürzlich habe ich festgestellt, dass das Kontaktformular, das sich auf der Hauptseite ganz unten befand,
WeiterlesenHattet Ihr auch Gäste an Weihnachten und habt den Braten versemmelt? Das muss 2016 besser werden. Und wo wir gerade
Weiterlesen